AkteDVD
Start
Impressum
Kontakt
RSS
aStore
Forum
  
Freitag, 04. April 2025
DVD
» Suche
» News
» Datenbank
» Reviews
» Termine
» Lexikon
» Nice Price
» Preisaktionen
» Preissenkungen
Blu-ray
» Suche
» News
» Datenbank
» Reviews
» Termine
» Lexikon
» Nice Price
» Preisaktionen
» Preissenkungen
HD DVD
» Suche
» News
» Datenbank
» Reviews
» Termine
» Lexikon
» Nice Price
» Preisaktionen
» Preissenkungen
DVD Review » James Bond 007 Ultimate Edition - Liebesgrüsse aus Moskau (2 DVDs)
 
Info:
 
Titel : James Bond 007 - Liebesgrüsse aus Moskau
Originaltitel : From Russia with Love
Verkauf : ab dem 19.11.2006
Land/Jahr : Großbritannien, USA/1963
Label : MGM
Laufzeit : ca 110 min.
FSK : ab 16 Jahren
Bild : Widescreen (1.66:1)
Ton : Dolby Digital 5.1 (Deutsch), Dolby Digital 5.1 (Englisch), DTS Digital 5.1 (Deutsch)
Untertitel : Deutsch, Englisch, Türkisch
RC-Code : RC2
Darsteller : Bernard Lee, Daniela Bianchi, Eunice Gayson, Francis De Wolff, Lois Maxwell, Lotte Lenya, Pedro Armendariz, Robert Shaw, Sean Connery, Walter Gotell
Regie : Terence Young
 
Wertung:
 
 » Film : 4.0/5.0
   
   
   
   
   
 » Bild : 3.5/5.0
   
   
   
   
   
 » Ton : 3.0/5.0
   
   
   
   
   
 » Bonus : 4.5/5.0
   
   
   
   
   
 » Gesamt : 4.0/5.0
   
   
   
   
   
 
Film (4.0):
 
Schon kurze Zeit nach der überaus erfolgreichen Premiere des ersten James Bond Leinwandabenteuers "James Bond jagt Dr. No" entschlossen sich die beiden Produzenten Albert R. Broccoli und Harry Saltzman einen weiteren Roman aus der Feder von Ian Fleming zu verfilmen. In der Hauptrolle sollte abermals der Schotte Sean Connery zu sehen sein. Im Gegensatz zum ersten Bond Film wird "Liebesgrüße aus Moskau" stärker vom politischen Geschehen der 60er Jahre geprägt. Die Zeit des "Kalten Krieges" liefert den Handlungshintergrund vor dem James Bond zwischen Agenten der Sowjetunion und westlichen Agenten agieren und vor allem versuchen muss zu verhindern, dass aus den Spannungen eine kriegerische Auseinandersetzung entsteht.

Nach dem Tod von Dr. No kennt die Geheimorganisation Phantom nur ein Ziel. Die Beseitigung von James Bond. Um dies zu erreichen, stellt man ihm eine Falle. Der Köder ist dabei eine russische Dechiffriermaschine namens Lector. Phantom heuert die russische Agentin Tatjana Romanova an, die im Glauben daran für die Sowjetunion zu arbeiten James Bond ans Messer liefern soll. Als man dem britischen Geheimdienst eine fingierte Nachricht von Romanova zuspielt bricht Bond in dem Bewusstsein in eine wahrscheinliche Falle zu gehen nach Istanbul auf. In der Großstadt am Bosporus belauern sich bereits die Agenten beider Machtblöcke und Phantom setzt besonders mit Hilfe von Rosa Klebb, einer ehemaligen russischen Agentin alles daran, die Spannungen zu vergrößern.

Mit Hilfe von Ali Kerim Bey, einem Verbündeten, gelingt es James Bond die Lector schließlich in die Finger zu bekommen. Doch nun gilt es, die Maschine außer Landes zu schaffen. Auf einer Zugfahrt mit dem Orient-Express quer durch Südosteuropa versucht Phantom nicht nur Bond zu töten, sondern auch die Lector in die Hände zu bekommen. Schließlich gelingt es Bond zusammen mit Romanova Venedig zu erreichen. Doch Rosa Klebb ist den beiden auf der Spur und so kommt es zum finalen Kampf zwischen Klebb und Bond bei dem sich entscheiden wird, auf wessen Seite Tatjana Romanova wirklich steht.

Diese zweite Verfilmung eines James Bond Abenteuers orientiert sich sehr stark am klassischen Motiv eines Agententhrillers und schaffte es ohne Zweifel den damaligen Zeitgeist einzufangen, auch wenn dabei so manches Cliché, das man aus Spionageromanen kennt, herhalten musste. Die Geschichte des Films ist dabei gut durchdacht und orientiert sich sehr viel mehr am Originaltext Ian Flemings als dies noch beim ersten 007 Film der Fall war. Der Regisseur Terence Young verstand es bei der Umsetzung des Stoffes meisterhaft die Kulisse von Istanbul zu nutzen und das besondere Flair dieser Stadt einzufangen. Die filmische Umsetzung der Reise mit der Eisenbahn steht in der Tradition von Hitchcocks "Der Fremde im Zug" und birgt nicht nur ein erhebliches Maß an Spannung, sondern kann auch höchste schauspielerische Erwartungen erfüllen.
 
Bild (3.5):
 
Für die erneute Veröffentlichung auf DVD wurde das Bildmaterial des Films von der Firma Lowry Images digital überarbeitet und liegt somit in einer durchaus sehenswerten Qualität vor. Vergleicht man das Bild mit früheren Veröffentlichungen so stellt man fest, dass das überarbeitete Material einen wesentlich besseren Kontrast aufweist. Selbst in dunklen Szenen, zum Beispiel in der Hagia Sophia sind Details relativ gut zu erkennen. Leider wirken die Farben an manchen Stellen im Film nicht sehr natürlich wie beispielsweise bei den Außenaufnahmen in Venedig am Ende des Films, was teilweise aber auch auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass hier Rückprojektionen verwendet wurden. Unschärfen sind genauso wie Verschmutzungen dagegen nur äußerst selten festzustellen. Die Kompression ist gut gelungen, die bei der digitalen Überarbeitung verwendeten Rauschfilter kaum auszumachen. Dennoch kann das Bild natürlich nicht ganz mit dem heutiger Filme mithalten.
 
Ton (3.0):
 
Der ebenfalls für diese erneute Veröffentlichung bearbeitete Ton liegt sowohl in Deutsch als auch in Englisch in Dolby Digital 5.1 vor. Zusätzlich findet sich auf der DVD eine deutsche dts-Tonspur. Die Tonqualität ist ansprechend und die Dialoge sind bei allen Tonspuren klar verständlich. Bidirektionale Effekte sind, wenn auch nicht im Überfluss, vorhanden, der Subwoofer kommt an einigen wenigen Stellen durchaus gelungen zum Einsatz und sorgt dafür, dass die gesamte Tonkulisse ausgewogen wirkt. An dieser Stelle sollte kurz erwähnt werden, dass die kurzen scheinbaren Tonaussetzer, die an einigen Stellen im Film vorkommen, wie zum Beispiel in der letzten Szene des Films, in der Bond die Filmrolle ins Wasser wirft dadurch zustande kommen, dass der Film bereits kurz nach der Erstaufführung im Kino an diesen Stellen leicht gekürzt wurde. Leider sind diese Aussetzer bis heute deutlich wahrnehmbar.
 
Bonus (4.5):
 
Auf der zweiten DVD in diesem Set befindet sich eine Fülle an Bonusmaterial, welches nicht nur interessant und informativ ist, sondern auch bei weitem über das hinausgeht, was man bei Veröffentlichungen anderer Filme vorfinden kann. Im Gegensatz zum Bonusmaterial zahlreicher anderer Filme, in dem die Darsteller nur Werbung für den Film machen wollen und gegenseitig die schauspielerischen Leistungen loben, bietet das vorliegende Material Hintergrundinformationen zur Entstehung des Films in Form eines Making Of und einer sehenswerten Reportage über einen der Produzenten des Films – Harry Saltzman. Darüber hinaus enthält die DVD eine Dokumentation über und ein Interview mit Ian Fleming, sowie einen seiner Fernsehauftritte. Auch Freunde von Werbematerial kommen nicht zu kurz. So bietet die Bonus-DVD eine Fülle an Kino-, Fernseh- und Radiotrailern. Abgerundet wird das Angebot mit zahlreichen Fotos, einer interaktiven Führung mit zahlreichen nach Themen geordneten Ausschnitten aus dem Film und einem auf der Film-DVD vorhanden Audiokommentar, bei dem Terence Young, der Regisseur, aber auch Schauspieler und Mitglieder der Crew zu Wort kommen.
 
Fazit (4.0):
 
Die "Ultimate Edition" von "Liebesgrüße aus Moskau" bietet nahezu alles was das Herz begehrt. Den bekannten Filmklassiker mit Sean Connery als James Bond 007 in einer bisher nie da gewesenen Qualität was sowohl die Bild- als auch die Tonqualität betrifft, mit einer Fülle von Extras, die quantitativ und vor allem auch qualitativ hohe Ansprüche befriedigen kann und auch für Besitzer der vor einigen Jahren erschienen "Special Edition" ein wirkliches Kaufargument darstellt. Kurzum ein DVD-Set, das eigentlich in den Regalen von jedem zu finden sein sollte, der Agentenfilme und Spionagethriller schätzt und das dessen Sammlung hierbei wirklich bereichert.
 
Jetzt bei Amazon bestellen: James Bond 007 Ultimate Edition - Liebesgrüsse aus Moskau (2 DVDs)

Autor: Stefan Hofmann
Datum: 30.05.2007
Startseite | Review Index
AkteDVD Suche
Suchen in:
Suchbegriffe:
Amazon Suche
Suchen in:
Suchbegriffe:
Schnäppchen des Tages
» April 2025
» März 2025
» Februar 2025
News Übersicht
Schnäppchen News:
» KW 14/2025
» KW 13/2025
» KW 12/2025
DVD News:
» KW 14/2025
» KW 13/2025
» KW 12/2025
Review Empfehlung
Der Mythos (Einzel-DVD)

» Review jetzt lesen
Termine
» KW 14/2025
» KW 13/2025
» KW 12/2025
Anzeige
Copyright © AkteDVD 2004-2025     
Home | Kontakt | Impressum